Fachoberschule für Bautechnik
Die Fachoberschule ist eine weiterbildende einjährige Schulform in Vollzeit (5 Tage pro Woche – es gilt die Hamburger Ferienordnung), die mit erfolgreichem Abschluss zur Allgemeinen Fachhochschulreife führt.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind
Unterricht
Die 30 Wochenstunden teilen sich wie folgt auf:
Im Fachübergreifenden Unterricht wird in den Fächern
Der Schwerpunktbezogene Unterricht umfasst die Fächer
Die Abschlussprüfung findet schriftlich in den Fächern Sprache und Kommunikation, Fachenglisch, Mathematik und Technik statt.
Eventuelle mündliche Prüfungen sind in allen Fächern möglich.
Nach bestandener Abschlussprüfung können, unabhängig von der Fachrichtung, eine Vielzahl von Studienfächern an Fachhochschulen belegt werden. Außerdem bietet der Besuch der FOS Bautechnik eine Fortbildung im allgemeinbildenden (naturwissenschaftlichen und sprachlichen) Bereich, sowie in der Bautechnik eine Erhöhung der beruflichen Chancen auch durch das Aneignen von Lernstrategien, das Entwickeln von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und das Vertiefen von Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Abschluss: | FACHHOCHSCHULREIFE (allgemein oder fachgebunden) |
Förderungsart: | BAföG (Schüler) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Abschlussart: | Fachoberschule (FOS) |
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
01.08.21 - 31.07.22 Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot |
![]() ![]() |
kostenlos | Billwerder Billdeich 622 21033 Hamburg-Bergedorf |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020