Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter / Geprüften Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung gemäß Fortbildungsprüfungsverordnung - BibuBAProFPrV vom 18.12.2020
Abschluss: Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens, PC Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzungen: Multimedia-PC und Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
abgeschl. kaufm. oder verwaltende Berufsausbildung von 3 Jahren oder Fortbildungsabschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/Fachkauffrau, Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in oder wirtschaftswiss. Diplom- oder Bachelorabschluss und mind. 1 Jahr Berufspraxis oder mind. 5 Jahre Berufspraxis (Details siehe §3 BibuBAProFPrV)
Lehrgangsinhalte:
Arbeitsmethodik - Buchführung/Jahresabschluss - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Finanzmanagement - Kosten- und Leistungsrechnung - Betriebliche Steuern - Internes Kontrollsystem - Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit
- Lehrgangsmaterial:
60 Lehrhefte, 10 Klausuren
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
ZFU-Zulassungsnummer: 5101316
Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.
Abschluss: | Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20) |
Förderungsart: | BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) |
Unterrichtsart: | Fernunterricht |
ESCO-Synonym: | Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | ![]() |
1320 € 12 Raten zu 110 EUR |
Fernunterricht |