Dieses Portal befindet sich in Überarbeitung!
17760 Beratungsthemen • 1110 Beratungsstellen  
Erweitern

Oder Suchvorschläge aus Dropdown-Liste anklicken, z.B. BAföG, Bildungsgutschein, Prämiengutschein ...

« Zurück

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in

Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)

Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung gemäß Prüfungsverordnung (BibuBAProFPrV) vom 24. Dezember 2020

Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 24.12.2020

Teilnahmevoraussetzungen:
entsprechen den Prüfungsvorraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Abschlussprüfung in kaufmännischem oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit Ausbildungsdauer von drei Jahren und mindestens 3 Jahre Berufspraxis oder Fortbildungsabschluss (z. B. Fachwirt) und mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder mindestens 6 Jahre einschlägige Berufspraxis; im Einzelnen siehe bitte § 3 der o. g. Verordnung

Lehrgangsinhalte:
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen - Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden - ein internes Kontrollsystem sicherstellen - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

- Lehrgangsmaterial:

57 Lehrbriefe, 23 Klausuren

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 619 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 57 Lehrbriefe, 23 Klausuren

Begleitender Unterricht: zwei 2-tägige Seminare, ein 3-tägiges Seminar und ein 5-tägiges Seminar in Würzburg (insgesamt 96 Unterrichtsstunden)

  • Nah-Unterricht: 96 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 5104616

Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren von ca. 510,00 EUR.

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)
Förderungsart: BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz)
Unterrichtsart: Fernunterricht
ESCO-Synonym: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrt
Beginnt laufend Fernunterricht 3950 €
6 Raten zu 640 EUR, sonstige Kosten: 110 EUR
Fernunterricht
Anbieteradresse
Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH
Austraße 42
97299 Zell
Tel: +49 931 40472869
Fax: +49 931 46058654
https://www.wirtschaftscampus..
info@wirtschaftscampus.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..