Der Masterstudiengang „Business Management“ vermittelt durch forschungsbasierte und wissenschaftlich reflektierte Lehre ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen, umfassende methodische und strategische Kompetenzen sowie Managementfähigkeiten. Sie werden dazu befähigt, im Bereich der Projekt- und Unternehmensführung verantwortlich praxisrelevante Aufgaben zu entwickeln, Problemlösungen auszuarbeiten und erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Zugleich erwerben Sie die nötigen sozialen und interkulturellen Kompetenzen.
Inhaltlich ist der Studiengang in vier Modulgruppen unterteilt: Management und Recht, Controlling und Marketing, Unternehmenssicherheit und Digitalisierung, sowie Masterprojekt und Masterthesis.
Abschluss
Master of Arts
ECTS-Punkte: 90 Credits
Zugangsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss in einem grundständigen Studiengang.
Studierende mit weniger als 210 ECTS-Punkten aus einem Bachelorstudiengang und OHNE nachgewiesene, einschlägige Berufstätigkeit müssen ein einsemestriges Propädeutikum absolvieren. Dieses besteht aus vier Weiterbildungsmodulen zu je 5 ECTS und einer semesterbegleitenden Hausarbeit zu 10 ECTS-Punkten.
Studierende mit weniger als 210 ECTS-Punkten aus einem Bachelorstudiengang und MIT einer nachgewiesenen, einschlägigen berufspraktischen Tätigkeit von mindestens einem Jahr können auf Antrag bis zu 30 ECTS-Punkte anrechnen lassen.
Dieser Studiengang wird bei der NBS in zwei Zeitmodellen angeboten, und zwar montags bis freitags tagsüber für Abiturienten und Fachabiturienten und 2 Abende unter der Woche und maximal 10 Samstage pro Semester für Berufstätige und Auszubildende.
Studienzentren:
AlsterCity: Weidestraße 122 C, 22083 Hamburg
Holstenhofweg: Holstenhofweg 62, 22043 Hamburg
Quarree: Wandsbeker Marktstraße 103-107, 22041 Hamburg
Abschluss: | Master of Arts (Studium) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
01.03.21 - 28.02.23 Beginnt halbjährlich Sa. |
![]() ![]() |
12620 € (505,- € im Monat + einmalige Prüfungsgebühr 500,- €) |
Hamburg |
01.09.21 - 31.08.23 Beginnt halbjährlich Sa. |
s.o. | 12620 € (505,- € im Monat + einmalige Prüfungsgebühr 500,- €) |
s.o. |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020