Das Abitur nach drei Jahren:
Mit dem Abitur am beruflichem Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft nach drei Jahren sind Sie zu einem Studium aller Fächer an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen der Bundesrepublik Deutschland berechtigt. Sie erwerben die allgemeine Hochschulreife. Es besteht keine Beschränkung auf wirtschaftliche Studienfächer.
Die Fachhochschulreife (Fachabitur) nach zwei Jahren
Nach zwei Jahren können Sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben. Die genauen Leistungsnachweise für die Fachhochschulreife erfahren Sie bei der Abteilungsleitung des Beruflichen Gymnasiums.
Voraussetzungen:
Sie können unsere Schule besuchen, wenn
1. Sie in die Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums oder der Stadtteilschule versetzt sind oder einen mittleren Schulabschluss an einer beruflichen Schule oder an einer Abendschule mit der Durchschnittsnote von mindestens 3,0 (ohne Sport) sowie der Durchschnittsnote von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch erreicht haben und
2. den ersten Wohnsitz in Hamburg haben.
Abschluss: | FACHHOCHSCHULREIFE (allgemein oder fachgebunden) |
Förderungsart: | BAföG (Schüler) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
01.08.21 - 31.07.23 Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 14:40 Uhr dauerhaftes Angebot |
![]() ![]() |
kostenlos | Budapester Straße 58 20359 Hamburg-St. Pauli |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020