Fortbildungslehrgang zum "Leitenden Notarmitarbeiter"
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur qualifizierten Unterstützung eines Notars auf allen Gebieten der Notarpraxis (im organisatorischen Bereich und der selbständigen Urkundsvorbereitung)
Abschluss: Fortbildungsprüfung zum "Leitenden Notarmitarbeiter" vor der Ländernotarkasse Leipzig
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Notargehilfe, Notarfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notargehilfe, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter sowie Berufspraxis in der vorbeugenden Rechtspflege
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
wie TN-voraussetzungen und zusätzlich mind. 3 Jahre entspr. Berufspraxis oder - falls keine abgeschlossene Ausbildung vorliegt - mind 10 Jahre Berufspraxis in der Rechtspflege oder nachweisbar besondere jur. Qualifikationen mit Bezug zur Rechtspflege und (in beiden Fällen) mind 3 Jahre Berufspraxis im hauptberuflichen Notariat
Lehrgangsinhalte:
Recht und Justiz, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Beurkundungs- und Amtsrecht; Arbeitsrecht, Kostenrecht, Zwangsvollstreckung, Kosten
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: vier 6-tägige Seminare (insgesamt ca. 160 Stunden)
ZFU-Zulassungsnummer: 534798
Abschluss: | Fachwirt/in - Notariat (PrüfO Landesrecht) |
Unterrichtsart: | Fernunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | ![]() |
4500 € 8 Raten zu 562.50 |
Fernunterricht |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020