IHK-Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Medienfachwirt/in Print/Digital, Geprüfte/r Industriemeister/in - Printmedien
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum Geprüften Medienfachwirt/in Print oder Geprüften Medienfachwirt/in Digital oder zur/zum Geprüften Industriemeister/in - Printmedien gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.2009
Abschluss: Fortbildungsprüfung in der Medienwirtschaft gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.09
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Internet-Zugang - Multimediafähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Nachweis der Ausbildereignungsprüfung - Näheres zu den Zugangsberufen siehe Verordnung
Lehrgangsinhalte:
Rechtbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Zusammenarbeit im Betrieb - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Medienproduktion: Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion, Printmedienproduktion (IM/MF Print), Digitalmedienproduktion (MF Digital), Druck- und Druckweiterverarbeitungsprozesse (IM Print), Druckvorstufenprozesse (MF Print), Digitalmedienprozesse (MF Digital), Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (IM/MF Print), Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (MF Digital) - Führung und Organisation: Personalmanagement, Marketing, Kosten- und Leistungsmanagement, Medienrechtliche Vorschriften
- Lehrgangsmaterial:
10 Module, 1 Fachbuch
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: 8 Präsenzphasen
ZFU-Zulassungsnummer: 572211
Abschluss: | Industriemeister/in - Printmedien (PrüfO vom 18.12.20) Fachwirt/in - Medien (Digital) (PrüfO vom 26.03.14) Fachwirt/in - Medien (Print) (PrüfO vom 26.03.14) |
Förderungsart: | BAföG (Meister Techniker u.a.) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) |
Unterrichtsart: | Fernunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | ![]() |
6690 € 18 Raten zu 368.00 EUR- sonstige Kosten: 66.00 EUR |
Fernunterricht |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020