Dieses Portal befindet sich in Überarbeitung!
17760 Beratungsthemen • 1110 Beratungsstellen  
Erweitern

Oder Suchvorschläge aus Dropdown-Liste anklicken, z.B. BAföG, Bildungsgutschein, Prämiengutschein ...

« Zurück

Abschluss: Fachwirt/in - Wirtschaft

Ziel
Als WirtschaftsfachwirtIn sind Sie in der Lage, betriebswirtchaftliche Prozesse zu analysieren, organisatorische Herausforderungen zu meistern und Führungsaufgaben zu übernehmen. Unser Lehrgang vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie für verantwortungsvolle Aufgaben im Unternehmen benötigen.

Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Abschluss
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK

Voraussetzungen

  • (1) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen verwaltenden Ausbildungsberuf oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mind. einjährige Berufspraxis oder
  3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.


  • (2) Handlungsspezifische Qualifikationen:
  1. Die abgelegte Teilprüfung “Wirtschaftsbezogene Qualifikationen” darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen und
  2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen.


  • (3) Die Berufspraxis nach den Abs. 1 u. 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/Wirtschaftsfachwirtin nach § 1 Abs. 2 haben.


  • (4) Abweichend von den Abs. 1 u. 2 Nr. 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüung rechtfertigen.

Methode

  • Dauer: 12 Wochen Vollzeit oder 16 Monate berufsbegleitend
  • Live-Online-Lehrgangsform (Webkonferenzen mit DozentInnen)

Extra-Hinweis
Es können ggf. Sondertermine stattfinden.
Während der Weiterbildungen sind Ferienzeiten vorgesehen.

Weitere Infos beim Anbieter

Abschluss: Fachwirt/in - Wirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19)
Förderungsart: BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz)
Unterrichtsart: Online-Seminar
ESCO-Synonym: Fachwirt/in - Wirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot sind momentan 5 Durchführungen bekannt:

ZeitenArtPreisOrt
01.12.25 - 13.03.27
Di. und Do.
17:00 - 21:15 Uhr
Abends
Web-Seminar
4495 €
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur
Online
05.01.26 - 20.03.26
Beginnt jährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:45 Uhr
Ganztägig
Web-Seminar
4495 €
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur
Online
s.o.
03.03.26 - 08.04.27
Di. und Do.
17:00 - 21:15 Uhr
Abends
Web-Seminar
4495 €
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur
Online
s.o.
03.08.26 - 17.10.26
Beginnt halbjährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:45 Uhr
Ganztägig
Web-Seminar
4495 €
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur
Online
s.o.
08.09.26 - 11.11.27
Di. und Do.
17:00 - 21:15 Uhr
Abends
Web-Seminar
4495 €
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren und Literatur
Online
s.o.
Anbieteradresse
HEINZE AKADEMIE GmbH
Überseering 9
22297 Hamburg-Winterhude
Tel: 040 63 90 29-0
Kontakt: Beratungsteam, Mo-Fr: 08.00 – 16.30 Uhr
https://heinze-akademie.de/
beratung@heinze-akademie.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..