Dieses Portal befindet sich in Überarbeitung!
17760 Beratungsthemen • 1110 Beratungsstellen  
Erweitern

Oder Suchvorschläge aus Dropdown-Liste anklicken, z.B. BAföG, Bildungsgutschein, Prämiengutschein ...

« Zurück

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in

Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)

Inhalte/Ziel
In dieser Weiterbildung lernst du, verschiedene anspruchsvolle Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen zu meistern:

  • Eigenständige inhaltliche und organisatorische Betreuung des betrieblichen Rechnungswesens
  • Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Mitwirkung beim internen Reporting sowie bei Planungs- und Kontrollrechnungen
  • Auswertung und Interpretation von Zahlen aus Kostenrechnung und Finanzplanung für unternehmerische Entscheidungen
  • Zielgruppe
    Unser Vorbereitungskurs ist ideal für:

  • Kaufleute aus dem Rechnungswesen oder der Buchhaltung, die sich weiterqualifizieren möchten, um Führungsaufgaben zu übernehmen
  • Personen mit kaufmännischem Abschluss und mehrjähriger Berufserfahrung
  • Personen ohne Berufsabschluss, die im Rechnungswesen arbeiten oder gearbeitet haben und mehrere Jahre Berufspraxis mitbringen
  • Voraussetzungen
    Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder über einen Abschluss als Fachwirt:in oder einen fachkaufmännischen Abschluss bzw. ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Möglich ist eine Teilnahme auch ohne passende Ausbildung, aber mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen. Es gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.

    Weitere Infos vom Anbieter

    Abschluss: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)
    Förderungsart: Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
    Unterrichtsart: Online-Seminar
    ESCO-Synonym: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)

    Zeiten, Orte

    Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:

    ZeitenArtPreisOrt
    28.08.25 - 27.02.26
    dauerhaftes Angebot
    Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
    08:00 - 16:00 Uhr
    dauerhaftes Angebot
    Ganztägig
    Web-Seminar

    kostenlos per Bildungsgutschein
    Großneumarkt 50
    20459 Hamburg-Neustadt
    28.08.25 - 27.02.26
    dauerhaftes Angebot
    Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
    08:00 - 16:00 Uhr
    dauerhaftes Angebot
    Ganztägig
    Web-Seminar
    s.o.

    kostenlos per Bildungsgutschein
    Heidenkampsweg 45
    20097 Hamburg-Hammerbrook
    Anbieteradresse
    WBS TRAINING AG
    Heidenkampsweg 45
    20097 Hamburg-Hammerbrook
    Tel: 040 / 28 46 74 30-0 (Hammerbrook) ; 040 / 22 94 32-40 (Neustadt)
    Fax: 040 / 28 46 74 30-1
    Kontakt: Naira Kocharyan (Hammerbrook) / Maja Klug (Neustadt), Mo-Fr: 8-17 Uhr
    https://www.wbstraining.de/we..
    hamburg@wbstraining.de

    Anbieterdetails anzeigen...
    Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
    W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
    Steindamm 91
    20099 Hamburg-St. Georg
    Tel: 040 / 280 84 666
    Fax: 040 / 28 08 46-99
    Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
    www.weiterbildung-hamburg.de
    beratung@weiterbildung-hambur..