Es werden lösungsorientierte Hilfen zur Selbsthilfe gegeben, um erfolgreich in das neues Tätigkeitsumfeld zu starten. Die Einbindung der persönlichen Bedürfnisse und der familiären Gegebenheiten in die neue Alltagssituation wird gezielt unterstützt. Sie werden überzeugen durch eine klare Kommunikation, da Ihnen Ihre eigenen Stärken bewusst werden und mit Ihnen ein individuelles Selbst- und Zeitmanagement erarbeitet wird.
Es erfolgt die Strukturierung der neuen Beschäftigung, gibt Aufschluss über gruppendynamische Prozesse im neuen Arbeitsumfeld und unterstützt die wertebewusste Kommunikation (innere Einstellung, Außenkommunikation).
Zielgruppe sind Teilnehmer*innen aus dem Rechtskreis SGB II und Langzeitarbeitslose mit Bürgergeld Bezug mit oder ohne Berufsabschluss.
Eine Förderung ist über einen Aktivierungsgutschein möglich nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme.
Förderungsart: | Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Sonstiges Merkmal: | AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme AVGS-Einzelmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) Maßnahme nach § 16i / SGB II (Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung für Langzeitarbeitslose / LZA) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
Beginnt laufend Mo., Di., Mi., Do., Fr. und Sa. |
Präsenzunterricht | kostenlos als Aktivierungsma�nahme |
Sachsenstraße 5 20097 Hamburg-Hammerbrook |