Dieses Portal befindet sich in Überarbeitung!
17760 Beratungsthemen • 1110 Beratungsstellen  
Erweitern

Oder Suchvorschläge aus Dropdown-Liste anklicken, z.B. BAföG, Bildungsgutschein, Prämiengutschein ...

« Zurück

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in (berufsbegleitend)

Bilanzbuchhalter/in Hauptkurs (berufsbegleitend)

Als GFS Kursteilnehmer erhalten Sie umfangreiches Lehrmaterial, welches sich an den Anforderungen des Rahmenstoffplans und der Bilanzbuchhalterprüfung (IHK) orientiert. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren GFS Online-Campus zu nutzen. Auf der E-Learning Plattform stellen wir Ihnen aktuelle Terminpläne, allgemeine Kurs- und Prüfungsinformationen, Unterrichtsskripte und weiteres umfassendes Material zur Verfügung. Sie haben somit jederzeit und überall Zugriff auf wichtige, kursbegleitende Informationen

Für das erfolgreiche Abschneiden bei der Prüfung ist das Schreiben von Klausuren äußerst wichtig.

Da die Erfahrung gezeigt hat, dass Teilnehmer, die keine Klausuren mitschreiben, kaum eine Chance haben, die Abschlussklausur zu bestehen, empfehlen wir das Mitschreiben für alle Teilnehmer.

An den Unterrichtstagen erfolgt die Vermittlung des Unterrichtsstoffes anhand von klausurtypischen Fällen. Die Klausuren werden sonntags geschrieben.

Die Klausuren werden in Originallänge mit Originalschwierigkeitsgrad geschrieben. Die Klausuren beinhalten Aufgaben aus zurückliegenden IHK-Prüfungen, die dem aktuellen Rechtsstand angepasst werden.

Die Prüfungsverordnung legt die Dauer der Klausuren mit jeweils 240 Minuten fest.

Alle Klausuren werden korrigiert. Die geschriebenen Klausuren werden schwerpunktmäßig besprochen. Außerdem erhält jeder Lehrgangsteilnehmer zu jeder Klausur eine Musterlösung, um die geschriebenen und besprochenen Klausuren umfassend nacharbeiten zu können.

Für die Abend- und Samstagkurse wird das komplette GFS-Lehrwerk „Die Bilanzbuchhalter“ zur Verfügung gestellt. Die Klausuren werden individuell korrigiert und mit ausführlicher Musterlösung zurückgegeben.

Weiter Infos vom Anbieter

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)
Förderungsart: BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Online-Seminar
ESCO-Synonym: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:

ZeitenArtPreisOrt
06.09.25 - 02.08.26
Beginnt halbjährlich
Mo. und Mi.
17:00 - 20:00 Uhr
Abends
Web-Seminar
Präsenzunterricht

Für Wiederholer: 1.600,00 €
Online
Beginnt halbjährlich
Mo. und Mi.
17:00 - 20:15 Uhr
Abends
Web-Seminar
Präsenzunterricht
s.o.
3200 €
Für Wiederholer: 1.600,00 €
Hermannstraße 9
20095 Hamburg-Altstadt
Anbieteradresse
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH - Niederlassung Hamburg
Hermannstraße 9
20095 Hamburg-Altstadt
Tel: 040 / 44 53 53
Fax: 040 / 45 35 97
Kontakt: Silke Nahl
https://gfs-steuerfachschule.de
hamburg@gfs.eu

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..