Geprüfte/r Medienfachwirt/in Digital
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Medienfachwirt/in Digital gemäß Medien-Fortbildungsordnung vom 21.08.2009
Abschluss: Fortbildungsprüfung zum/zur Medienfachwirt/in Digital
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung oder Berufserfahrung in der Medienbranche oder Quereinsteiger mit einschlägiger Praxiserfahrung; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der der Druck- und Medienwirtschaft zugeordnet werden kann oder Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf und mind. 1-jährige Berufspraxis oder mind. 4-jährige Berufspraxis - Ablegen des ersten Prüfungsteils, nicht länger als 5 Jahre zurückliegend und jeweils ein weiteres Jahr Berufspraxis
Lehrgangsinhalte:
Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion - Digitalmedienproduktion - Digitalmedienprozesse - Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme - Personalmanagement - Marketing - Kosten- und Leistungsmanagement - Medienrechtliche Vorschriften
- Lehrgangsmaterial:
ca. 80 Lehrbriefe, Fallstudien, Lernprogramm zum Thema Präsentation
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: Präsenzseminare an insgesamt 13 Tagen in Pfungstadt sowwie ein 4-stündiges Web-Seminar
ZFU-Zulassungsnummer: 5122919v
Die Prüfungskoten gelten für die IHK-Prüfung. Sie variieren ggf. bei einzelnen Kammern.
Abschluss: | Fachwirt/in - Medien (Digital) (PrüfO vom 26.03.14) |
Förderungsart: | BAföG (Meister Techniker u.a.) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) |
Unterrichtsart: | Fernunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | ![]() |
4002 € 24 Raten zu 148.00 EUR- Prüfungskosten: 450.00 EUR |
Fernunterricht |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020