Geprüfter IT-Projektleiter (Certified IT-Business Manager)
Bachelor Professional in IT: die Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional in IT ist seit 01.11.2024 die neue Fortbildungsstufe für IT-Berufe. Der Abschluss ist bundesweit und lebenslang gültig und er ist auf der Niveaustufe 6 im DQR eingestuft.
Lernziel: In dieser Aufstiegsfortbildung erhalten Sie umfassendes Know-how für Führungsaufgaben als Projektleiter in der IT. Neben IT-fachspezifischen Kompetenzen werden auch fachübergreifende Kompetenzen zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben vermittelt.
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Bachelor Professional in IT. Mit dem Zeugnis weisen Sie nach, dass Sie Projekte zielorientiert und qualitätsbewusst leiten können.
Je nach Ihren persönlichen Zielsetzungen können Sie auch nur an einzelnen Modulen teilnehmen.
Inhalte:
Methoden: Der Lehrgang wird in Kombination aus Web-Seminar und Präsenzworkshops durchgeführt. Darüber hinaus bietet eine online-Lern-Plattform Möglichkeiten zum selbstgesteuerten Vertiefen der Lerninhalte. Sowohl die Präsenzworkshops als auch die Web-Seminare sind durch kleine Teilnehmerzahlen gekennzeichnet. Eine Besonderheit ist die Betreuung durch einen Coach/Lernprozessbegleiter.
Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Zulassung zur IHK-Prüfung ist eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf oder eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Beruf und eine 1jährige Berufserfahrung oder 4 Jahre Berufserfahrung in der IT.
Hinweise:
Für den Kurs kann Förderung durch Aufstiegs-BAföG beantragt werden.
Alle themenbezogenen Module können auch separat gebucht werden.
Als Ergänzung bieten wir gesonderte Vorbereitung auf Zertifizierungen wie zum Beispiel ITIL, Prince2, PMI.
Abschluss: | Bachelor Professional in IT (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 24.09.24) |
Förderungsart: | BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) |
Unterrichtsart: | Blended Learning Präsenzunterricht Online-Seminar |
ESCO-Synonym: | Bachelor Professional in IT (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 24.09.24) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|
01.09.25 - 30.11.25 Beginnt quartalsweise Mi. 17:00 - 20:15 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6500 € | Ludwig-Erhard-Straße 18 20459 Hamburg-Neustadt |