Dieses Portal befindet sich in Überarbeitung!
17760 Beratungsthemen • 1110 Beratungsstellen  
Erweitern

Oder Suchvorschläge aus Dropdown-Liste anklicken, z.B. BAföG, Bildungsgutschein, Prämiengutschein ...

« Zurück

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in

Fernlehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin gemäß Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung vom 18.12.2020

Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 26.10.2015

Teilnahmevoraussetzungen:
einschlägige Berufausbildung und Berufspraxis auf dem Niveau der Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung; technische Voraussetzung: PC/Tablet mit Internetzugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Zulassungsvoraussetzungen (IHK); im Einzelnen siehe § 3 der o. g. Verordnung

Lehrgangsinhalte:
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen - Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden - ein internes Kontrollsystem sicherstellen - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

- Lehrgangsmaterial:

26 Lehrbriefe, 35 Einsendeaufgaben; Optionale Nutzung von Videoaufzeichnungen aus Präsenzkursen; Fachforen zur Beantwortung individueller Fragen

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1187 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11,5 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 26 Lehrbriefe, 35 Einsendeaufgaben; Optionale Nutzung von Videoaufzeichnungen aus Präsenzkursen; Fachforen zur Beantwortung individueller Fragen

Begleitender Unterricht: ein 6,5 tägiges Seminar (Berlin, München, Frankfurt, Köln, Bad Marienberg, oder online) und ein 2-tägiges Seminar (Frankfurt, Hannover, Köln, München, Stuttgart oder online)

  • Nah-Unterricht: 80 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 5103816

Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren von ca. 460,00 EUR.

Abschluss: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)
Förderungsart: BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz)
Unterrichtsart: Fernunterricht
ESCO-Synonym: Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrt
Beginnt laufend Fernunterricht 4560 €
18 Raten zu 220 EUR, Prüfungskosten: 460 EUR, sonstige Kosten: 140 EUR
Fernunterricht
Anbieteradresse
Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG
Lichtstraße 45-49
50825 Köln
Tel: +49 221 936442-250
Fax: +49 221 936442-33
https://www.endriss.de
info@endriss.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..