Seit einigen Jahren kann man in Teilzeit studieren und während des Studiums weiter arbeiten. Die Vorlesungen beginnen nachmittags. Ein Teilzeitstudium dauert zehn Semester (in Vollzeit sechs).
Im Mai/Juni und im Oktober jedes Jahres finden einige Tage lang zum Schnupperstudium statt - mit Gelegenheit, sich mit Dozenten/-innen und Studierenden auszutauschen.
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | ||
• Kontaktstudium (ohne Studienabschluss an allen Fakultäten, 20 Kurse zum sonstigen Merkmal) | ||
• Studium Generale (Orientierung, Allgemeinbildung, sonstigen Merkmal) | ||
• Wissenschaftliche Weiterbildung (21 Kurse zum sonstigen Merkmal) |