![]() Zeige alle Angebote ![]() |
Art der Einrichtung: Die Berufliche Schule Energietechnik Altona (BEA) dient zur Ausbildung in zahlreiche Berufen aus den Bereichen Energie, Elektronik, Automatisierung. Ihre rund 60 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten laufend rund 1.672 Schülerinnen und Schüler, davon 1.395 Berufsschüler in der dualen Ausbildung (Zahlen von 2017).
Zielgruppen und Programm: Das Bildungsangebot der BEA umfasst
Ausstattung: : Die Schule verfügt über eine große Anzahl von gut ausgestatteten Laborräumen, integrierten Fachräumen und ein leistungsfähiges Intranet. In Klassen mit durchschnittlich 24 Schülern unterrichten insgesamt neunzig Berufschullehrer.
Sicherung des Lernerfolgs: Die angebotenen Ausbildungen schließen mit einer staatlichen Prüfung ab.
Die Schule arbeitet seit vielen Jahren an neuen didaktischen Konzeptionen. So hat sie beispielsweise einen von der Bundesregieung geförderten Modellversuch durchgeführt und sich über das LEONARDO-Programm der EU im internationalen Erfahrungsaustausch engagiert. Sie pflegt auch einen regelmäßigen Schüleraustausch mit Dresden und Eindhoven/Niederlande.
Konditionen: Als staatliche Schule bietet die BEA kostenlosen Unterricht an. Ausbildungen werden zum Teil von der Agentur für Arbeit gefördert.
Adresse: | Berufliche Schule Energietechnik Altona (BS 22) Museumstraße 19 22765 Hamburg-Ottensen |
Telefon: | 040 / 428 11-1740 |
Fax: | 040 / 428 11-1751 |
Kontakt: | Birthe Grönwoldt |
Sprechzeiten: | Mo-Fr: 7:45 - 12:15 Uhr, Mi: 13:15 - 15:30 Uhr, jeden 1. Dienstag im Monat bis 18:00 Uhr |
EMail: | birthe.groenwoldt@hibb.hamburg.de |
Der Anbieter im Internet: | http://www.bea-hamburg.de |
Qualitätszertifikat: | Staatlicher Träger [Anbietermerkmal] |
Abschlussart: | FACHSCHULE (Aufstiegsfortbildung) |
Anbieter-Nr.: | 324 |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind in Hamburg zur Zeit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern, ob die Kurse ggf. online durchgeführt werden.
Stand: 16.03.2020